Unser Verständnis von Palliative Care ist durch die folgenden Grundprinzipien geprägt:
  • In Beziehung sein mit uns selbst und mit den Bewohnenden/Angehörigen, das ist unser wichtigstes Arbeitsinstrument. Es kann zu jedem Moment und Zeitpunkt, unabhängig der körperlichen Befindlichkeit und kommunikativen Möglichkeiten der Bewohnenden, angewendet werden.
  • Zur fachlichen und strukturellen Unterstützung orientieren wir uns an der Bezugspflege. In der Umsetzung bedeutet dies, dass jede/r Bewohnende eine direkte Ansprechperson seitens Fach- und Assistenzperson hat. Umgekehrt nutzen wir eine Bezugsperson auch auf Seiten der Angehörigen, welche gerade auch in biographischen, medizinischen oder rechtlichen Anliegen (gesetzliche Vertretung) kontaktiert und informiert wird. Wir versuchen damit Vertrauen zu schenken und Sicherheit zu erzeugen.
  • Eine optimale palliative Begleitung beginnt für uns bereits beim Eintritt der Bewohnenden. Dies hängt damit zusammen, dass das Feldheim mit den Bewohnenden und den Angehörigen eine aktive Auseinandersetzung mit ihrer Situation ermöglichen und die Behandlung und Betreuung bestmöglich vorauszuplanen versucht. Das Ziel ist die Vermeidung von Notfallsituationen.
  • Wir orientieren uns am Wohl der Bewohnenden und übernehmen Verantwortung die Bedürfnisse der Bewohnenden zu schützen sowie zu erfüllen.
  • Komfort ist unser aller Bedürfnis. Daher erachten wir diesen Wunsch als Grunddimension, das über die eigentliche Fürsorge hinausgeht.
  • Als Team wünschen wir in guter Erinnerung zu sein, für uns selbst und unsere Umgebung.
  • Wir erachten einen ehrlichen und wertschätzenden Austausch im Team als Grundlage, Bewohnende und Angehörige in neuen und aufwühlenden Situationen kompetent in Entscheidungen zu unterstützen. Eine solche Zusammenarbeit wollen wir auch ermöglichen mit anderen Berufsgruppen im Haus oder ausserhalb.
Eine positiv-prägende Begleitung und frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema erachten wir, vor allem für die Angehörigen, von grundlegender gesellschaftlicher Bedeutung.

Angebot

Langzeitpflege

Spezielle Angebote (A-Z)

  • Alternativmedizin
  • Seelsorge
  • Musiktherapie
  • Aromatherapie
  • Rauch-Gelegenheit

Zertifizierungen

Lage

Eine charmante Aussenanlage, bestehend aus einem kleinen Park mit malerischen Spazierwegen und einem bezaubernden kleinen Tiergehege, ist ein Ort der Erholung und des Vergnügens für Jung und Alt. Sie strahlt eine friedliche und entspannte Atmosphäre aus und bietet eine willkommene Abwechslung aus dem Alltag. Es ist ein Ort, an dem die Menschen die Schönheit der Natur geniessen und gleichzeitig die Freude haben, Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Unsere Cafeteria ist der Treffpunkt von Gästen, Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden. Nebst kleinen Snacks und dem grossen Getränkeangebot, bietet die Cafeteria eine grosse Auswahl an ausgewogenen, gesunden und günstigen Speisen.