Die Symptomkontrolle und Begleitung stehen im Vordergrund, um eine höchstmögliche Lebensqualität für die Betroffenen zu erreichen. Wir geben dem betroffenen Menschen den Raum, in Würde und Geborgenheit Abschied zu nehmen.

Inhalt der Hospiz Pflege und Betreuung
Die Abteilung für Hospizpflege und Betreuung ist eine eigenständige Abteilung mit fünf gemütlichen Einzelzimmern, integrierten Nasszellen und Balkon. Zur Abteilung gehört ein Ess- und Aufenthaltsraum. Organisatorisch ist die Abteilung der Institution „PFLEGE IM WERDENBERG“ zugeteilt.

Ein spezialisiertes, interprofessionelles Team mit Palliative-Care-Auftrag kümmert sich in einer ganzheitlichen Pflege und Betreuung um unheilbar kranke, sterbende Menschen. Diese benötigen kein Akutspital mehr und die Versorgung zu Hause ist wegen mangelndem Betreuungsnetz und/oder Überforderung nicht möglich. Das Angebot richtet sich an erwachsene Patientinnen und Patienten, unabhängig von Religion, Kultur, ethnischer Zugehörigkeit und sexueller Ausrichtung. Sie weisen folgende Merkmale auf:

Medizinisch:   
Komplexität der Symptomatik
 
Pflegerisch:     
kann zu Hause oder in einer anderen Pflegeinstitution nicht betreut werden
 
Psychosozial:  
dekompensiertes Versorgungssystem

Angebot

Hospiz

Zertifizierungen

Lage