Das Kompetenzzentrum für Pädiatrische Palliative Care des Universitäts-Kinderspitals Zürich ist auf die umfassende Behandlung, Pflege und Begleitung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit  unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheiten oder Folgezuständen von Unfällen spezialisiert. 
 
Wir betreuen schwer kranke Kinder aller Altersstufen und beziehen die Familie und das Umfeld des Kindes in die Begleitung ein. Die Betreuung findet im Kinderspital auf den für das Kind passenden Bettenstationen, in Langzeitinstitutionen oder zu Hause in enger Zusammenarbeit mit allen weiteren medizinischen und nicht-medizinischen Fachpersonen statt. 
 
Das Kompetenzzentrum für Pädiatrische Palliative Care setzt sich die folgenden Ziele:
-         die Bedürfnisse des Kindes und der Familie erfassen und in die Betreuung integrieren
-         Lebensqualität, Wünsche und Ziele des Kindes ins Zentrum stellen
-         Unterstützung in der Entscheidungsfindung zu hilfreichen Behandlungen anbieten
-         Leiden einschätzen und mit individuell abgestimmten Therapien lindern
-         Betreuungsnetz aufbauen und koordinieren
-         Sicherheit geben und Hoffnung zulassen 
-         Neue Ziele für eine verkürzte Lebenszeit finden
-         Unterstützung für das kranke Kind, Geschwister und Familie in allen Lebensbereich geben
-         Trauerbegleitung für Eltern und Geschwister
 
In unserem Team arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen, Psychologinnen und eine Sozialarbeiterin. Seelsorge, Therapien und andere Unterstützungsangebote werden individuell einbezogen. 

Angebot

Akutspital

Zertifizierungen

Lage