Palliative Care
Erwachsenen Menschen jeden Alters mit körperlichen und geistigen Einschränkungen bieten wir ein neues Daheim. Palliative Care bedeutet für uns die ganzheitliche Betrachtungsweise auf den betroffenen Menschen und sein Umfeld. Wir wissen, dass in solchen Situationen nicht nur der betroffene Mensch, sondern ein ganzes (Familien-) Umfeld (inkl. Freunde und Bekannte) mitbetroffen ist. Damit wird offensichtlich: Jede Situation stellt eine Einzelkonstellation dar, die von uns entsprechend behandelt und beachtet werden muss. 

Unsere Aufgabe
Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, Erwartungen und Ängste wahrzunehmen und diese zu besprechen. Wir bemühen uns eine gute Lösung zu finden und gemeinsam darüber zu entscheiden. In unseren regelmässig wiederkehrenden Standortgesprächen greifen wir auf gut eingespielte, interprofessionelle Fachkräfte zurück, die Erfahrung im Umgang mit solch komplexen Situation haben. Dafür stellen wir ein breites Leistungsangebot zur Verfügung. Bei Bedarf ergänzen wir unser Team mit externer Unterstützung. 

Interdisziplinarität
Im Austausch mit allen involvierten Fachpersonen versuchen wir, die gezielt der Situation gerecht werdenden Massnahmen umzusetzen, so dass sie eine möglichst hohe Lebensqualität erfahren können.Wir wollen den Alltag gemeinsam gestalten und persönliche Bedürfnisse in die Strukturen integrieren und berücksichtigen. 

Auszeichnung
Kinaesthetics 2017

Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Lindenfeld, Spezialisierte Pflege und Betreuung, finden Sie auf unserer barrierefreien Homepage www.lindenfeld.ch


Angebot

Langzeitpflege

Eigener Arztdienst. Eigene Physio- und Ergotherapie. Eigene Aktivierungstherapie und Alltagsgestaltung. Seelsorge.Sozialdienst.

Zertifizierungen

Lage

Öffentliche Bushaltestelle auf dem Areal.Es stehen eine beschränkte Anzahl Gratisparkplätze zur Verfügung. Unsere Institution steht unmittelbar in der Nähe zum Kantonsspital Aarau.