Im Spital Schwyz kümmert sich ein spezialisiertes, interprofessionelles Team um Menschen mit lebensbedrohlichen, unheilbaren und/oder chronisch fortschreitenden Erkrankungen.
"In guten Händen" der Leitsatz des Spital Schwyz liegt uns sehr am Herzen. Die Betreuung ist ganzheitlich und beinhaltet sämtliche Massnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität bis zum Lebensende. Die Ziele des begrenzten Aufenthaltes sind: Individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und deren Angehörigen einzugehen, diese professionell zu betreuen und passende Lösungen zu finden.
"In guten Händen" der Leitsatz des Spital Schwyz liegt uns sehr am Herzen. Die Betreuung ist ganzheitlich und beinhaltet sämtliche Massnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität bis zum Lebensende. Die Ziele des begrenzten Aufenthaltes sind: Individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und deren Angehörigen einzugehen, diese professionell zu betreuen und passende Lösungen zu finden.
Spezialisierte Palliative Care Station
- Symptomoptimierung
- Unterstützung in der Entscheidungsfindung
- Austritt nach Hause oder in eine geeignete Institution ermöglichen (Netzwerk organisieren, Beratung, individuelle Notfallpläne erstellen, etc.)
- Palliative Rehabilitation
- Betreuung am Lebensende (Kein Hospiz)
- Kostenlose 24-h Hotline für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen
Kompetenzzentrum
- Das Mobile Palliative Care Team berät und unterstützt externe Leistungserbringer (Spitex, Hausärzte, Alters- und Pflegeheime, Spitäler u.a.) mit ihrem Wissen rund um die spezialisierte Palliative Care
- Eine für Patienten und deren Angehörige ausgerichtete Palliative Sprechstunde mit einem interprofessionellen Team, welches offene Fragen beantwortet
- Auf dem Gebiet der spezialisierten Palliative Care bieten die Fachpersonen für externe Institutionen regelmässige Weiterbildungen an
- Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige
- Aufenthaltsraum und Rückzugsraum
- Kostenlose 24-h Hotline für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen
Angebot
Akutspital
Schmerzdienst - Ernährungsberatung - Seelsorge - Psychiater - Ergotherapie - Physiotherapie - Sozialdienst - Kunsttherapie - Freiwillige - Trauer Café - Aromapflege - Rauch-Gelegenheit - Wohnungsabklärung - und Weitere
Zertifizierungen
Lage
Das Spital Schwyz liegt am Ortsrand von Schwyz und ist mit dem Ortsbus 30 schnell erreichbar.
Videotestimonials
Dr. med. Urs Gössi
Leitender Arzt, Palliative Care Station
Tullia Lacher
Ernährungsberatung FH
Toni Studer
Pflegefachmann HF, Palliative Care Station
Christa Bühlmann
Pflegefachfrau HF, Palliative Care Station
Josef Lussmann
Seelsorger
Sarah Weber
Co-Stationsleitung, Palliative Care Station