Wenn das Leben durch eine unheilbare Krankheit aus den Fugen gerät, wenn Zukunft zu einer leeren Worthülse verkommt – gerade dann sind die gewohnte Umgebung und die vertrauten Menschen oft das Einzige, das noch Sicherheit bietet. Seit 2011 unterstützt das Team Brückendienst der Spitex Stadt Luzern seine Klientinnen und Klienten zu Hause in dieser schwierigen Zeit: Der Mensch und sein Schicksal stehen dabei im Mittelpunkt; an ihm richten sich alle Leistungen aus. Das Team setzt dort an, wo es gebraucht wird und passt seine Leistungen stetig den wechselnden Situationen an – immer mit dem Ziel, dass sich die Betroffenen trotz aller Einschränkungen daheim wohl fühlen und die Angehörigen entlastet werden. Oder in Anlehnung an den Evergreen von Simon & Garfunkel: Like a bridge over troubled water…


Unsere Leistungen
  • Umfassende Klärung des Bedarfs, Organisation des Spitalübertritts bei komplexen Krankheitsverläufen mit allen beteiligten Personen
  • Pflege auch in instabilen und komplexen Krankheitssituationen, Beratung und Management von belastenden Symptomen (Schmerzen, Übelkeit, Atemnot, Ernährung, Angst etc.)
  • Medizinaltechnische Verrichtungen, z. B. Verabreichung von Nährlösungen, Chemotherapie, Bluttransfusionen und Pleuradrainagen, Überwachung und Wechsel von Medikamentenpumpen und Portsystemen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit externen Leistungserbringern, Organisation von psychosozialen und spirituellen Betreuungsangeboten
  • Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und der Angehörigen in Krisensituationen und im Sterbeprozess
  • Unterstützung bei der Erstellung von Patientenverfügungen
  • Erreichbarkeit und Notfalleinsätze rund um die Uhr, sieben Tage die Woche
 
Unser Team
Bei uns sind dipl. Pflegefachpersonen im Einsatz, die über eine Zusatzausbildung und langjährige Erfahrung in der Onkologie- und/oder der Palliativpflege verfügen.
 
Einsatzgebiet
Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Spitexorganisationen in der Agglomeration Luzern sind wir über die Stadtgrenzen hinaus auch in Emmen, Emmenbrücke, Waldibrücke, Horw, Biregg, Kastanienbaum, St. Niklausen, Kriens, Obernau, Adligenswil, Udligenswil, Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Root, Meierskappel, Honau, Meggen im Einsatz.

Ausserdem sind wir zertifizierter Kooperationspartner der Tumorzentren am Luzerner Kantonsspital und an der Klinik St. Anna Luzern.

Angebot

Zu Hause

Zertifizierungen

Lage