Was ist Palliative Care?
  • Die Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.
  • Sie wird vorausschauend miteinbezogen, ihr Schwerpunkt liegt aber in der Zeit, in der die Kuration (Heilung) der Krankheit als nicht mehr möglich erachtet wird und kein primäres Ziel mehr darstellt.
  • Patientinnen und Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt. 
  • Die Palliative Care beugt Leiden und Komplikationen vor. Sie schliesst medizinische Behandlungen, pflegerische Interventionen sowie psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung mit ein. 

Unsere Ziele
  • Kundinnen und Kunden mit fortgeschrittener oder stark einschränkender Lebensqualität  können trotz belastender Symptome zu Hause begleitet und gepflegt werden.
  • Wichtig ist das Erreichen einer von den Betroffenen definierten Lebensqualität für diese Menschen und ihre Angehörigen, am Ort ihrer Wahl, unabhängig des Alters und der Krankheit.
  • Unser Angebot soll die Pflegequalität verbessern und allen Beteiligten Sicherheit vermitteln.
  • Wir unterstützen die Spitex-Mitarbeitenden und die Hausärztinnen/Hausärzte in dieser Aufgabe.
  • Wir verstehen uns als Ergänzungsangebot in Situationen, in denen unser spezialisiertes Fachwissen gefragt ist.

Angebot

Zu Hause

Zertifizierungen

Lage

Videotestimonials

Ursula Klein Remane

Susanne Hirzel

Regula Steiner

Barbara Steiner

Leitung Fachstelle Palliative Care Spitex Zürich