Schwerpunkte und Patientenprofil
Das Zentrum für Palliative Care bietet als Akutpalliativstation zehn Betreuungsplätze für Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Krankheiten, die aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht zu Hause oder in einer Pflegeinstitution behandelt werden können. Im Vordergrund stehen die Behandlung von komplexen Symptomen und die Stabilisierung psychosozialer Probleme. Der Aufenthalt im Zentrum für Palliative Care soll primär die Rückkehr in die erwünschte Umgebung ermöglichen, beispielsweise nach Hause oder in ein Pflegezentrum. Ist dies nicht der Fall, begleiten wir Patientinnen und Patienten bis ans Lebensende. Das Zentrum für Palliative Care steht auf der Spitalliste des Kantons Zürich. Das Angebot richtet sich sowohl an allgemein- als auch zusatzversicherte Patientinnen und Patienten. Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch
die behandelnden Fachpersonen extern oder im Spital.
Behandlungsteam und Betreuungskonzept
die behandelnden Fachpersonen extern oder im Spital.
Behandlungsteam und Betreuungskonzept
Ein spezialisiertes Ärzte- und Pflegeteam ist rund um die Uhr für die Patientinnen und Patienten da. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse werden Betroffene zudem von Therapeutinnen und Therapeuten aus unterschiedlichen Fachbereichen begleitet. Wir verstehen uns als Teil eines institutionsübergreifenden Netzwerks und stimmen uns mit vor- und nachsorgenden Stellen wie der Palliativspitex oder Hausarztpraxen ab.
Einbezug von Angehörigen
Unser Betreuungskonzept schliesst den Einbezug und die Begleitung von Angehörigen mit ein. Denn Angehörige sind nicht nur zentrale Bezugspersonen, sondern selbst auch Betroffene. Das Zentrum für Palliative Care ist Anlaufstelle in schwierigen Situationen und bietet Unterstützung an oder vermittelt weitere Angebote.
Einbezug von Angehörigen
Unser Betreuungskonzept schliesst den Einbezug und die Begleitung von Angehörigen mit ein. Denn Angehörige sind nicht nur zentrale Bezugspersonen, sondern selbst auch Betroffene. Das Zentrum für Palliative Care ist Anlaufstelle in schwierigen Situationen und bietet Unterstützung an oder vermittelt weitere Angebote.
Angebot
Akutspital
Spezielle Angebote (A-Z)
- Seelsorge
- Musiktherapie
- Aromatherapie
- Rauch-Gelegenheit
Zertifizierungen
Lage
Das Zentrum für Palliative Care des Stadtspital Waid und Triemli am Standort Waid liegt im Stadtteil Wipkingen und Höngg. Es bietet einen Blick über die Stadt Zürich, über den Zürich See hinweg auf die Bergregionen. Mit den städtischen ÖV ist das Zentrum für Palliative Care erreichbar.